Flammkuchen mit Lachs – Zu einem Glas Weißwein seinen Gästen reichen. Flammkuchen selber machen ist ganz einfach. Das gemütliche Zusammensein mit Freunden wird mit einem raffinierten Flammkuchen schnell abgerundet. Viel Freude mit unserem Flammkuchen Rezept.
Flammkuchen Variationen
Flammkuchen Variationen gibt es viele und jeder Flammkuchen Belag ist für sich ein Genuss. Es muss also nicht immer ein Flammkuchen Elsässer Art sein. Wer die leckeren Teigfladen bisher nur mit bodenständigem Belag kannte, wird sich an unserem Flammkuchen Rezept mit Lachs und frischem Dill erfreuen. Lachs Flammkuchen selber machen, Schritt für Schritt erklärt.
Lachs als Flammkuchen Belag
Der Flammkuchen mit Lachs gehört für mich zu den herzhaften Flammkuchen. Aber durch den Lachs als Belag wird er mit einem Hauch an Eleganz verfeinert. Die Hauptzutaten für den Lachs Flammkuchen sind geräucherter Lachs, Creme Fraiche Kräuter mit Zitrone, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Für den Flammkuchenteig verwenden wir Wasser, Mehl, Salz, Ei und Olivenöl. Mehr brauchen wir nicht, um den Flammkuchenteig ohne Hefe selber zu machen. Der Flammkuchen wird dünn belegt und mit Dill garniert den Gästen serviert.
Flammkuchen mit Lachs – Welcher Lachs ist der Richtige
Als Lachs nehme ich immer geräucherten Lachs. Wildlachs finde ich vom Geschmack zu intensiv. Da der Fisch bereits geräuchert wurde, kommt er als Flammkuchen Belag erst nach dem Backen auf den Flammkuchen. Andernfalls könnte er im Ofen verbrennen oder durch die Hitze seinen frischen Geschmack ein wenig verlieren. Wichtig ist dabei aber, dass der geräucherte Lachs nicht direkt aus dem Kühlschrank kommt. Er sollte frühzeitig die Raumtemperatur annehmen können. Der geräucherte Lachs sollte dann aus dem Kühlschrank genommen werden, wenn Ihr anfangt den Lachs Flammkuchen selber zu machen.
Flammkuchenteig ohne Hefe
Flammkuchen mit Lachs selber machen dauert an sich nicht sehr lange und ist sehr einfach. Für den Flammkuchenteig ohne Hefe siebt Ihr das Mehl in eine Schüssel. Danach das Mehl mit zwei Esslöffel Olivenöl, dem Eigelb, Salz und dem warmen Wasser zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Anschließend wird aus dem Teig eine Teigkugel geformt. Diese bestreicht ihr anschließend mit dem restlichem Öl. Die Teigkugel dann in Folie wickeln und bei Zimmertemperatur für rund 30 Minuten gehen lassen.
Flammkuchen mit Lachs selber machen
Kurz vor Ablauf der 30 Minuten für den Flammkuchenteig den Backofen auf 210 Grad vorheizen. Legt dann das Backblech mit Backpapier aus. Den Teig rollt Ihr auf dem vorbereiteten Backblech anschließend dünn aus.
Die Kräuter-Creme-Fraiche in einer Schüssel mit ein wenig Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken. Danach die abgeschmeckte Kräuter Zitronen Creme auf dem Teig gleichmäßig verteilen. Anschließend den Flammkuchen für rund 20 Minuten auf der untersten Schiene in den vorgeheizten Backofen geben.
Während der Backzeit den Lachs und den Dill klein schneiden. Den Flammkuchen aus dem Backofen nehmen, und den Lachs auf dem heißen Flammkuchen verteilen. Zum Schluss den Flammkuchen mit Dill garnieren und den Gästen zügig servieren. Und natürlich den Weißwein zum Lachs Flammkuchen nicht vergessen.
Zutaten für 4 Lachs Flammkuchen:
Für die Zubereitung vom Flammkuchenteig ohne Hefe werden folgende Zutaten benötigt:
Mehl | 220 Gramm |
Eigelb | 1 Stück |
Salz | 0,5 Teelöffel |
Olivenöl | 3 Esslöffel |
Warmes Wasser | 100 Milliliter |
Für den Flammkuchen Belag brauchen wir:
Creme fraiche Kräuter | 400 Gramm |
Lachs geräuchert | 300 Gramm |
Saft einer Zitrone | Nach Bedarf |
Salz | Nach Bedarf |
Pfeffer | Nach Bedarf |
Muskat | Nach Bedarf |
Dill | Zum Garnieren |
Wir wünschen Euch einen guten Appetit. Lasst Euch den Flammkuchen schmecken. Abschließend haben wir noch zwei Tipps für Euch um den Flammkuchenteig hauchdünn zu bekommen.
Flammkuchen Teig hauchdünn
Den Teig vom Flammkuchen direkt auf dem Backpapier ausrollen. Beim Überheben auf das Backblech vermeidet Ihr dadurch Risse im Flammkuchen Teig.
Bei Zimmertemperatur lässt sich Flammkuchenteig einfacher ausrollen.
Weitere Flammkuchen Rezept Varianten
Und wer Lust auf einen anderen Flammkuchenbelag hat, kann weitere Flammkuchen Rezept Varianten bei uns im Blog nachlesen. Für Anfänger, Feinschmecker oder den Chefkoch wird sich ein raffiniertes Flammkuchen Rezept finden.
Eine Antwort auf „Flammkuchen mit Lachs“